Preis:
Ideal bei Dysbalancen der Yoniflora
Dieses unparfümierte Intimöl, basiert auf natürlichen und biologischen Pflanzenölen und Extrakten. Es reinigt, spendet Feuchtigkeit und stärkt die Haut.
Prebiotic + Postbiotic eignet sich sich gut bei wiederkehrenden bakteriellen Infekten oder Dysbalancen der Yoniflora.
Oder wenn du oft Trockenheit und Juckreiz empfindest.
Anwendung:
Für eine schonende Reinigung deiner Intimzone, benutze das Öl anstelle deines Duschgels.
Kann mit Wasser abgewaschen oder auch auf der Haut belassen werden.
Durch das Bacillus Ferment hat es eine prä- und postbiotische Wirkung und hilft so die natürliche Flora der Yoni zu erhalten oder wieder herzustellen.
Das bedeutet, dass es die guten und schützenden Bakterien fördert und das übermäßige Wachstum der Bakterien hemmt die Beschwerden verursachen können.
Inhaltstoffe:
Helianthus Annuus (Sunflower) Hybrid Oil*, Caprylic/Capric Triglyceride, Cocos Nucifera (Coconut) Oil*, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil*, Tocopherol, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil*, Avena Sativa (Oat) Kernel Oil*, Bacillus Ferment.*Certified organic.
Enthält keine Allergene
100% natural, 100% vegan, 70% organic
Veronica Campbell gründete LIP Intimate Care nachdem Sie eine tragische Erfahrung in ihrem Leben durchlebt hat, wegen Kosmetika und deren Inhaltsstoffen.
Sie entschied sich danach die Dinge selbst in die Hand zu nehmen und eine Reihe von Bio-Produkten zu entwickeln um die Liebe und Pflege in den intimste Bereich der Frau zu bringen.
Eine Marke entstand die all die tollen Frauen da draussen und das Leben feiert.
Bei LIP Intimate Care wird auf folgendes geachtet:
Die zertifizierten Bio-Öle stammen von Pflanzen und Kräutern, die strenge Anforderungen in Bezug auf bestimmte synthetische Düngemittel, Pestizide und GVO erfüllen müssen und gesünder und ungiftig sind.
Der ökologische Landbau trägt zudem dazu bei, die Vitalität des Bodens wiederherzustellen und zu verhindern, dass schädliche Chemikalien in Gewässer wie Bäche gelangen. Der Einsatz herkömmlicher Pestizide kann zu einer Verringerung der Wildtiervielfalt und -populationen führen.
Bitte klicken Sie auf Cookies akzeptieren, um die Website weiter zu nutzen.
Zurück nach oben